Umwelt
OSWALD wird gründungsmitglied im unternehmensnetzwerk klimaschutz
Das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz der DIHK wurde im März 2022 ins Leben gerufen. Die Plattform dient vor allem dem Informations- und Wissensaustausch von Unternehmen verschiedener Branchen, die alle einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten möchten. Als „Gründungsmitglied des Unternehmensnetzwerks“ sind wir u. a. dabei mit Nachdruck unseren CO2 Ausstoß zu reduzieren. Im August 2022 haben wir einen kurzen Beitrag über unser Unternehmen und die Tätigkeiten im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Rubrik „Gute Beispiele“ auf der Homepage des Netzwerkes veröffentlicht.
Mitgliedsurkunde Unternehmensnetzwerk Klimaschutz
219.95 KB
Version: 02/2023
OSWALD erhält Rezertifizierung als klimaneutrales Unternehmen
Auch im Jahr 2022 hat die Firma OSWALD Elektromotoren GmbH eine Klimabilanz erstellt, um die Emissionen über ein Kalenderjahr zu erfassen. Das Gesamtergebnis für das Jahr 2022 liegt vor und hat sich im Vergleich zum Jahr 2021 verbessert. Das Unternehmen konnte den CO2 Ausstoß, im Vergleich zum Vorjahr, um 12,7% verringern. Auch dieses Jahr wurden Maßnahmen ergriffen, um den CO2-Ausstoß des Unternehmens komplett zu kompensieren. Das Zertifikat für ein CO2 neutrales Unternehmen wurde somit rezertifiziert.
Als Ausgleichsmaßnahme für 2022 wurde ein Waldschutzprojekt in Kolumbien unterstützt. Durch das Unternehmen selbst wird keine Kompensation von CO2 durchgeführt. Durch dieses Projekt wird jedoch rechnerisch der gleiche Betrag an CO2 gebunden, der am Standort in Miltenberg am Main ausgestoßen wurde. Das langfristige Ziel als Unternehmen wird es sein, den CO2 Ausstoß stetig weiter zu senken und sinnvolle Maßnahmen umzusetzen, die die Erreichung dieses Ziels fördern. Als Basis wird daher jährlich ein neuer CCF berechnet, um einen dauerhaften Überblick über die ausgestoßenen Emissionen zu haben. Durch die Verringerung der ausgestoßenen Emissionen in 2022, wurde ein erster Teilerfolg erzielt.
Urkunde: Oswald Elektromotoren GmbH - Klimaneutrales Unternehmen seit 2021
45.09 KB
Version: 06 / 2022
OSWALD als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert
In 2021 hat die Firma OSWALD Elektromotoren GmbH ihren kompletten CO2 Ausstoß ( Corporate Carbon Footprint) erfasst. Die Emissionen eines jeweiligen Kalenderjahres ist dabei Basis für alle weiteren Schritte im Themenbereich Klimamanagement und Klimaneutralität.
Für 2021 hat Oswald seinen CO²-Ausstoß komplett kompensiert und das Zertifikat CO² neutrales Unternehmen (Scope 1 und Scope 2) erhalten.
Als Ausgleichsmaßnahme wurde das Wiederaufforstungsprojekt Rio Kama in Nicaragua finanziert. fpm.climatepartner.com/tracking/17250-2112-1002/de
Unabhängig davon werden weiterhin CO2 Reduzierungsmaßnahmen im Unternehmen vorangetrieben. Die Oswald Lieferanten sind aufgefordert Ihren CO2 Ausstoß zu erfassen, zu reduzieren und zu kompensieren.
Urkunde: Oswald Elektromotoren GmbH - Klimaneutrales Unternehmen seit 2021
45.09 KB
Version: 01 / 2022
DEUTSCHER UMWELTPREIS 2017 FÜR JOHANNES UND BERNHARD OSWALD
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt zeichnet Johannes und Bernhard Oswald mit dem renommierten Umweltpreis 2017 aus. Gemeinsam mit ihren Mitarbeitern haben die Unternehmer einer energieeffizienten „Revolution in der Antriebstechnik zum Durchbruch verholfen“. Darüber hinaus würdigt die Stiftung das Forschungs-Engagement für neue Antriebe in der Luftfahrt.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird die mit 245.000 EUR dotierte Auszeichnung am 29. Oktober 2017 in Braunschweig überreichen.
Würdigung auf der Homepage der DBU:
https://www.dbu.de/123artikel37292_2418.html
Artikel im "Boten vom Untermain", vom 06.09.2017
168.42 KB
Version: 06.09.2017
Preisträger Johannes (l.) und Bernhard Oswald
ZERTIFIKATE ZUM OSWALD UMWELT- UND ENERGIEMANAGEMENTSYSTEM



Zertifikat Energiemanagementsystem ISO 50001:2018
514.10 KB
Version: 04/2021
- seit 2018
Zertifikat-Umweltmanagementsystem ISO 14001:2015
132.69 KB
Version: 05/2021
– seit 2015
OSWALD ALS ÖKOPROFIT® -BETRIEB AUSGEZEICHNET
Mit Umweltschutz Kostensenkungspotenziale finden und realisieren – das ist die Zielsetzung von ÖKOPROFIT® – ein Projekt der Initiative Bayerischer Untermain.